Derzeit bieten wir unseren Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern folgende religiösen, kulturelle und soziale Aktivitäten an:
- Interreligiöser Dialog zwischen Muslimen und nicht Muslimen für eine bessere Verständigung und Integration
- Tag der offenen Moschee (am 3. Oktober jeden Jahres)
- Christlich-islamische Gespräche
- Kanalfest
- Interkulturelle Woche
- Landtags- und Parlamentsbesuch bei Nachfrage
- Frauenhausbesuch
- Vortragsreihen für die Jugendlichen auf deutsch - z.B. Die Anti-Drogen Kampagne zur Aufklärung (Sensibilisierung der Jugendlichen)
- Sprachlernkurse für Kinder und Erwachsene
- Quranwettbewerbe
- Religiöse Unterweisung in der islamischen Lehre
- Organisieren von Feiern zu den islamischen Feiertagen wie z.B. Ramadanende (Zuckersfest) und Opferfest (Kinderfest)
- Fastenbrechen (Iftar) in der Moschee, speziell an den Wochenenden des Monats Ramadan
- Freitagsgebet (sowohl auf arabisch als auch auf deutsch)
- Beratungsdienste für Bildung und soziale Angelegenheiten
- Gemeinsame Ausflüge mit Kindern und Erwachsenen
- Unterschiedliche sportliche Aktivitäten
- Gelegentliches gemeinsames Frühstück
- Organisations von Hochzeitsfeiern oder Geburtsfeiern im Rahmen der islamischen Lehre
- Alljährliche Großveranstaltung mit verschiedenen Gastrednern
- Moscheebesichtigung nach vorheriger Absprache
Falls Sie unsere Aktivitäten durch eine kleine Spende oder durch Ihr Engagement unterstützen wollen, wären wir Ihnen sehr dankbar.